Suchergebnisse auf der Seite
Autoren | Edition Bentheim
... tere Infos Heidemarie Adam studierte an den Pädagogischen Hochschulen in Berlin und Bonn, sowie den Universitäten Gießen und ... lecher wurde 1930 in Duisburg geboren. Seit 1953 arbeitet er als freier Grafiker. Neben Kinderbüchern hat er auch zahlreiche Werke der ...
de/autoren/
... tere Infos Heidemarie Adam studierte an den Pädagogischen Hochschulen in Berlin und Bonn, sowie den Universitäten Gießen und ... lecher wurde 1930 in Duisburg geboren. Seit 1953 arbeitet er als freier Grafiker. Neben Kinderbüchern hat er auch zahlreiche Werke der ...
de/autoren/
Barrierefreie Bücher zum Downloaden | Edition Bentheim
Barrierefreie Bücher zum Downloaden | Edition Bentheim edition bentheim Menü Warenkorb 0 Suche Barrierefreie Bücher der edition bentharenkorb 0 Suche Barrierefreie Bücher der edition benth ... f nathalie-noe-kompetent-interagieren.pdf andreas-mockel-die-freie-schule.pdf wolfgang-dworschak-pool-modelle-in-der-schulbegleitung.pdf dan ...
de/barrierefreie-buecher-zum-downloaden/
Barrierefreie Bücher zum Downloaden | Edition Bentheim edition bentheim Menü Warenkorb 0 Suche Barrierefreie Bücher der edition bentharenkorb 0 Suche Barrierefreie Bücher der edition benth ... f nathalie-noe-kompetent-interagieren.pdf andreas-mockel-die-freie-schule.pdf wolfgang-dworschak-pool-modelle-in-der-schulbegleitung.pdf dan ...
de/barrierefreie-buecher-zum-downloaden/
Start | Edition Bentheim
... Book) 978-3-948837-34-1 Themen Blindheit Sehbehinderung Barrierefreie E-Books Hier bestellen Leben. Bildung. Partizipation (individuell – sp ... er ein Bildschirmlesegerät zu Hause, in der Schule oder bei der Arbeit verwenden muss, erhält oft keine angemessene Hilfestellung. ...
de/start/
... Book) 978-3-948837-34-1 Themen Blindheit Sehbehinderung Barrierefreie E-Books Hier bestellen Leben. Bildung. Partizipation (individuell – sp ... er ein Bildschirmlesegerät zu Hause, in der Schule oder bei der Arbeit verwenden muss, erhält oft keine angemessene Hilfestellung. ...
de/start/
Suchergebnisse im Katalog

19,50 EUR
AT 20,10 EUR · CH 23,40 SFr
inkl. MwSt. zzgl. Versand
2021, kartoniert, 100 S.,
ISBN 978-3-948837-08-2 ,
ISBN (E-Book) 978-3-948837-09-9
Hier bestellen
ISBN 978-3-948837-08-2 ,
ISBN (E-Book) 978-3-948837-09-9
Andreas Möckel plädiert mit dieser Schrift dafür, allen Pflichtschulen die gleichen Rechte wie den Privatschulen einzuräumen. Eltern, Lehrerinnen und Lehrer können sich dadurch stärker an der Gestaltung der Schulen beteiligen und hierbei auch die gesellschaftlichen Kräfte der Kommune mit einbinden. Demokratie und Gemeingeist werden durch diese Zusammenarbeit gestärkt.
X

14,49 EUR
AT 14,90 EUR · CH 17,40 SFr
inkl. MwSt. zzgl. Versand
2021, 100 S.,
ISBN (E-Book) 978-3-948837-09-9
Hier bestellen
ISBN (E-Book) 978-3-948837-09-9
E-Book
Andreas Möckel plädiert mit dieser Schrift dafür, allen Pflichtschulen die gleichen Rechte wie den Privatschulen einzuräumen. Eltern, Lehrerinnen und Lehrer können sich dadurch stärker an der Gestaltung der Schulen beteiligen und hierbei auch die gesellschaftlichen Kräfte der Kommune mit einbinden. Demokratie und Gemeingeist werden durch diese Zusammenarbeit gestärkt.
X